Monday, February 17, 2025
German Wave of Prayer, 17th - 19th of February 2025
Sabeel Welle des Gebets
Jeden Donnerstag versammelt sich die Gemeinde in Jerusalem zum Abendmahl und zum Gebet. Ein Gebet, das in diesem Gottesdienst gebetet wird, wird auch an die Beter in aller Welt gesendet, damit in jeder Region um 12 Uhr das Gebet gebetet wird, damit eine Welle des Gebets rund um die Erde entsteht.
20. Februar 2025
Die Lesung aus dem Evangelium für den kommenden Sonntag, über die im online Donnerstag-Gottesdienst von Sabeel um 18 Uhr Ortszeit Palästina nachgedacht werden soll, ist Lukas 6,27-38.
Christus, der Befreier, du rufst uns auf den Weg der Gewaltlosigkeit – eine Liebe, die so radikal ist, dass sie sich weigert, selbst angesichts von Ungerechtigkeit zu hassen. Lehre uns, unsere Feinde als Ebenbilder Gottes zu sehen, der Versuchung der Rache zu widerstehen und die Lüge zurückzuweisen, dass Gewalt Frieden bringen kann. Wir bekennen, dass wir alle Sünder sind und deiner Gnade bedürfen. Hilf uns, Liebe nicht mit Passivität und Gerechtigkeit, nicht mit Rache zu verwechseln. Stärke uns darin, einander zur Rechenschaft zu ziehen, insbesondere diejenigen, die an der Macht sind, ohne dabei unsere gemeinsame Menschlichkeit aus den Augen zu verlieren. Möge unser Widerstand gegen Unterdrückung von Wahrheit und Mitgefühl geprägt sein, damit wir bei unserem Streben nach Gerechtigkeit nicht zu dem werden, was wir ablehnen.
Herr, in deiner Barmherzigkeit erhöre unser Gebet.
Die israelische Polizei verhaftete den Buchladenbesitzer Mahmoud Muna und seinen Neffen Ahmad Muna vom „Educational Bookshop“ in Ostjerusalem, einem kulturellen Zentrum, das seit 40 Jahren die palästinensische Literatur und Kultur fördert. Bei der Razzia wurde der Laden durchsucht und es wurden Bücher beschlagnahmt, die angeblich zu Gewalt anstacheln, darunter ein Malbuch für Kinder. Die Verhaftungen wurden als Teil umfassenderer Bemühungen zur Unterdrückung des kulturellen Ausdrucks der Palästinenser kritisiert. Die inhaftierten Männer wurden unter Hausarrest gestellt und dürfen 15 Tage lang nicht in den Laden zurückkehren.
Gott der Freiheit, wir nehmen Mahmoud und Ahmad Muna in unsere Gebete auf, deren einziges Verbrechen darin besteht, die Geschichten und die Kultur ihres Volkes zu bewahren. Mach der Welt klar, dass diese Unterdrückung nicht nur eine isolierte Ungerechtigkeit ist, sondern Teil eines größeren Musters der Auslöschung der palästinensischen Kultur und Identität in Jerusalem. Stärke Mahmoud und Ahmad und lass ihren Mut andere inspirieren. Wir beten darum, dass die Geschichten die mit Gewalt zum Schweigen gebracht werden sollen, durch die Widerstandsfähigkeit derer, denen Gerechtigkeit und Befreiung am Herzen liegen, verstärkt werden.
Herr, in deiner Barmherzigkeit erhöre unsere Gebete
Letzten Samstag hat die Hamas im Rahmen des Waffenstillstandsabkommens drei israelische Geiseln gegen 369 Palästinenser freigelassen. Zu Beginn der Woche stand der brüchige Waffenstillstand kurz vor dem Zusammenbruch, als die Hamas drohte, die Freilassung der israelischen Geiseln wegen israelischer Verstöße gegen den Waffenstillstand zu verzögern. Zu diesen Verstößen gehörten Angriffe, bei denen seit Beginn des Waffenstillstands 110 Palästinenser getötet wurden. Darüber hinaus berichteten freigelassene palästinensische Gefangene, von denen viele ohne Anklage oder Anklageerhebung inhaftiert waren, von massiver Folter und Vernachlässigung in israelischen Gefängnissen.
Gott, der unter den Unterdrückten wohnt, unser Herz kann das Leid der Geiseln und Gefolterten nicht vollständig erfassen. Wir gedenken aller israelischen Geiseln und der im Austausch freigelassenen Palästinenser, die Isolation, Folter und Vernachlässigung ertragen mussten. Herr, wie uns Hebräer 13,3 auffordert, „Denkt an die Gefangenen, als wärt ihr Mitgefangene, und an die Misshandelten, weil auch ihr noch im Leibe lebt.“ Rühre uns dazu an, einander als Geschwister im Kampf zu lieben und uns zu weigern, uns von ihrem Schmerz abzuwenden. Wir beten für die Freiheit aller zu Unrecht Inhaftierten, für ein Ende der Besatzung und für die Befreiung von Gewalt und Unterdrückung.
Herr, in deiner Barmherzigkeit erhöre unser Gebet
Das Jahr 2024 war laut dem Committee to Protect Journalists (CPJ) das tödlichste für Journalisten und Medienschaffende seit über drei Jahrzehnten. Von den 124 getöteten Journalisten waren 70 % Palästinenser, die von Israel getötet wurden, während sie über den Krieg in Gaza berichteten. Zusätzlich zu den getöteten Journalisten wurden viele in Gaza und im Westjordanland verhaftet und inhaftiert. Am 14. Februar 2025 befanden sich noch 45 dieser Journalisten in Haft.
Gott der Wahrheit, wir trauern um die 124 Journalisten die 2024 getötet wurden. Wir gedenken derer, die noch in Gaza und im Westjordanland inhaftiert sind, und wir flehen um die Freilassung der 45, die noch inhaftiert sind. Du rufst uns dazu auf, für Wahrheit und Gerechtigkeit einzutreten. Wir bitten Dich, den Willen und den Glauben derer zu stärken, die ihr Leben riskieren, um die Wahrheit an die Macht zu bringen und alle zu schützen, die mutig Ungerechtigkeit und Unterdrückung aufdecken. Rühre Du uns dazu an, Deine Arbeit fortzusetzen, indem sie Deine Stimmen verstärken und sich solidarisch mit denen zeigen, die Gerechtigkeit suchen. Mögen ihre Opfer nicht umsonst sein, sondern die Welt für Wahrheit und Gerechtigkeit erwecken.
Herr, in deiner Barmherzigkeit erhöre unser Gebet
Die verheerenden israelischen Angriffe im nördlichen Westjordanland dauern an und haben in den letzten Wochen bereits 26.000 Palästinenser aus ihren Häusern in Dschenin und Tulkarem vertrieben. Allein in der vergangenen Woche tötete das israelische Militär zwei junge Frauen – Sondos Jamal Muhammad Shalabi und Rahaf Fouad Abdulla al-Ashqar – bei einem Überfall im Flüchtlingslager Nur Shams. Sondos war 23 Jahre alt und schwanger, aber die medizinischen Teams konnten ihren Fötus nicht retten, weil das israelische Militär sie daran hinderte, sie und ihren verletzten Ehemann in ein Krankenhaus zu bringen. Die 21-jährige Rahaf wurde ebenfalls von israelischen Streitkräften in ihrem Haus getötet. Das ARD Mittagsmagazin berichtete heute:
https://www.ardmediathek.de/video/mittagsmagazin/israel-weitet-militaereinsatz-im-westjordanland-aus/mdr/Y3JpZDovL21kci5kZS9iZWl0cmFnL2Ntcy8xNGRkOTdjNy1jYmQwLTQ1NzEtYTJiZS0wZDY5Yjk3ODc2MGI
Gott der Gerechtigkeit und der Barmherzigkeit, wir klagen um die Menschen in Jenin und Tulkarem, für die 26.000 Vertriebenen, für die zerrütteten Familien, für Sondos, für Rahaf und für das ungeborene Kind, dem nie eine Chance gegeben wurde zu leben. O Christus, unser Erlöser, du bist unter den Unterdrückten gewandelt und hast dich an die Seite der Verfolgten gestellt. In unserer unermesslichen Trauer ist unser einziger Trost das Wissen, dass du den Flüchtlingen, den Verwundeten, den Gefangenen und den Vergessenen nahe bist. Wir bitten dich, die Bedrängten zu verteidigen und die Armen aus den Händen der Bösen zu befreien. (Psalm 82, 3-4) Wir beten, dass die Schreie Palästinas durch die Welt hallen, die Herzen zum Handeln bewegen und den Unterdrückten Gerechtigkeit bringen.
Herr, in deiner Barmherzigkeit erhöre unser Gebet
Freunde von Sabeel Nordamerika haben vor kurzem eine öffentliche Kampagne gestartet, um die Bestätigung von Mike Huckabee als US-Botschafter in Israel zu verhindern. Als US-Botschafter würde Mike Huckabee, ein extremistischer christlicher Zionist, nur zu weiterer Spaltung und Gewalt in der Region führen. Die Kampagne hebt Huckabees Geschichte aufrührerischer Äußerungen, seine Unterstützung für ethnische Säuberungen im Westjordanland und sein Eintreten für militärische Aggressionen in Gaza hervor. Um aktiv zu werden und Senatoren zu kontaktieren, können Menschen die Website von FOSNA besuchen.
Gott der Liebe, wir wenden uns gegen Theologien, die Gewalt und Unterdrückung rechtfertigen. Zerbrich die Ketten des Hasses, der als Glaube getarnt ist, und zerstöre Ideologien, die Ungerechtigkeit segnen. Während du die Freunde von Sabeel Nordamerika bei ihren Bemühungen um Frieden und Würde leitest, bitten wir dich auch, die von Gleichgültigkeit betäubten Herzen zu erwecken. Erwecke in uns eine heilige Unruhe, die sich weigert, Unterdrückung als Schicksal zu akzeptieren, und die Menschen in Palästina und Israel vor weiterem Leid zu schützen. Heiliger Geist, erfülle uns mit einer Liebe, die nach Gerechtigkeit strebt, einem Glauben, der Frieden fordert, und einer Hoffnung, die die Angst überwindet.
Herr, in einer Barmherzigkeit erhöre unser Gebet
Wir beten mit dem Ökumenischen Weltrat der Kirchen für die Menschen in Österreich, Lichtenstein und in der Schweiz.
Herr, in deiner Barmherzigkeit erhöre unsere Gebete - Amen
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
No comments:
Post a Comment