Sunday, February 9, 2025

German Wave of Prayer, 10th - 13th of February 2025

Sabeel Welle des Gebets Jeden Donnerstag versammelt sich die Gemeinde in Jerusalem zum Abendmahl und zum Gebet. Ein Gebet, das in diesem Gottesdienst gebetet wird, wird auch an die Beter in aller Welt gesendet, damit in jeder Region um 12 Uhr das Gebet gebetet wird, damit eine Welle des Gebets rund um die Erde entsteht. 13. Februar 2025 Jeden Donnerstag um 18 Uhr Ortszeit in Jerusalem versammelt Sabeel die Freunde aus aller Welt zu unserem wöchentlichen Online-Gottesdienst. Der von Pfarrer Naim Ateek geleitete Gottesdienst umfasst die Gebetswelle, Lesungen der kommenden Woche und eine Zeit der gemeinsamen Reflexion. Die Lesung aus dem Evangelium für den kommenden Sonntag, über die beim Donnerstagsgottesdienst von Sabeel nachgedacht werden soll, ist Lukas 6,17-26. https://zoom.us/meeting/register/tJAkdOCtqT8oH9Hj6noeoJPop264vDN-kAaA#/registration Christus, du hast Dich auf die gleiche Ebene mit den Armen und Unterdrückten gestellt und sprachst den Segen über diejenigen aus, die hungern, trauern und abgelehnt wurden. Doch heute, ähnlich wie zu deiner Zeit, herrscht an deinem Geburtsort immer noch Ungerechtigkeit. So wie du bei deiner Gemeinschaft anwesend warst, hilf uns, auf deine Gegenwart zu vertrauen, wo immer Gewalt und Unterdrückung durch das Imperium stattfinden. Lass deine Macht Heilung bringen, deine Gerechtigkeit Befreiung bringen, bis alle die leiden, geheilt sind. Herr, in deiner Barmherzigkeit erhöre unser Gebet Letzte Woche führte Israel seine größte Abrissaktion im Westjordanland seit 1967 durch und zerstörte innerhalb von Sekunden zwanzig Gebäude im Flüchtlingslager Dschenin. Dieser Angriff ist Teil einer umfassenderen Eskalation, die sich in den letzten zwei Wochen entwickelt hat. Im Rahmen der Operation „Eiserne Wand“ haben die israelischen Streitkräfte ihre Militäraktionen in Dschenin, Tulkarem, Tubas und Tammoun verstärkt. Diese Maßnahmen umfassen Massenverhaftungen, Bodenangriffe und Zerstörungen, die darauf abzielen, die soziale Infrastruktur zu zerstören und das tägliche Leben zu stören, was an frühere Angriffe auf Gaza erinnert. Gott des Mitgefühls, seit fast 80 Jahren erduldet unser Volk Enteignung und Verlust. Von Gaza bis zum Westjordanland lastet das Gewicht der Unterdrückung weiterhin auf unseren Herzen. Wir trauern um diejenigen, die Ungerechtigkeit über Generationen hinweg erlebt haben, und insbesondere um die Menschen in Dschenin, Tulkarem, Tubas und Tamun, die keinen einzigen Moment des Friedens erleben. Inmitten unserer Angst und Unsicherheit bitten wir dich, Deine Gegenwart und Liebe den Leidenden kundzutun. Schenk den Bedrängten Frieden, den Trauernden Trost und den Unterdrückten Stärke. Ermutige die Welt, diesen Kreislauf von Gewalt und Ungerechtigkeit zu beenden. Herr, in deiner Barmherzigkeit erhöre unser Gebet Letzte Woche wurde Muhammad El-Halabi im Rahmen der Vereinbarungen mit der Hamas und Israel freigelassen. Muhammad war als Gaza-Direktor für die christliche Hilfs- und Entwicklungsorganisation World Vision International (WVI) tätig. Im Jahr 2016 wurde er angeklagt und für 6 Jahre inhaftiert, bevor er verurteilt wurde. Muhammad wurde schließlich 2022 zu 11 Jahren Gefängnis verurteilt, gegen dieses Urteil wurde Berufung eingelegt. Zuvor hatten FOSNA und andere Freunde von Sabeel Kampagnen durchgeführt, um seine Freilassung zu erreichen. Beschützer der Unterdrückten, wir danken dir für die Freilassung von Muhammad El-Halabi, der jahrelang ungerechtfertigt inhaftiert war. Gib ihm weiterhin Kraft, Heilung und Wiederherstellung. Wir beten, dass Wahrheit und Gerechtigkeit in seinem laufenden Berufungsverfahren siegen werden. Wir gedenken all jener, die zu Unrecht inhaftiert sind, von ihren Familien getrennt wurden und im Stillen leiden. Möge dein Licht auf sie scheinen und ihnen Trost und Freiheit bringen. Gib uns den Mut, uns gegen Ungerechtigkeit zu stellen und für eine Welt zu arbeiten, in der deine befreiende Liebe regiert. Herr, in deiner Barmherzigkeit erhöre unser Gebet Sabeel gratuliert unserem Freund Issa Amro zu seiner jüngsten Nominierung für den Friedensnobelpreis 2025. https://www.diepresse.com/18926455/alternativer-nobelpreis-an-gewaltfreien-palaestinenser-widerstand-gegen-illegale-okkupation Issas Arbeit und sein gewaltfreier Aktivismus im Westjordanland und in Hebron sind von entscheidender Bedeutung, und wir freuen uns sehr über seine Nominierung zusammen mit der Nominierung von Dr. Mazin Qumsieh. https://www.unibethlehem.org/post/professor-mazin-qumsiyeh-f%C3%BCr-den-friedensnobelpreis-2025-nominiert Gott des Sumud (Standhaftigkeit), wir sind dankbar für unseren Freund Issa Amro und für seinen Einsatz für die Menschenrechte. Wir beten für Issas Schutz und Führung auf seinem Weg der Gewaltlosigkeit und Gerechtigkeit. Wir bitten darum, dass seine Bemühungen allen, die in Hebron und darüber hinaus leiden, dauerhafte Veränderung, Hoffnung und Frieden bringen. Heiliger Geist, während wir Issas Sumud bezeugen, inspiriere in uns allen das gleiche Engagement für die Befreiung. Herr, in deiner Barmherzigkeit erhöre unser Gebet Die „Friends of Sabeel“ leisten weiterhin weltweit wichtige Arbeit. In Melbourne starten die „Friends of Sabeel Australia“, die „Palestinian Christians in Australia (PCiA)“ und das „Palestine Israel Ecumenical Network (PIEN)“ eine Reihe von neun Foren, in denen das palästinensische Christentum diskutiert wird. Das erste Forum findet statt am 13. Februar um 18:30 Uhr australischer Zeit in der State Library – Village Roadshow Theatre. In Deutschland unterstützen die Freunde von Sabeel Deutschland Kundgebungen am 15. Februar in Berlin, Köln und Nürnberg, die einen gerechten Frieden, ein Ende der Waffenexporte nach Israel und die Einhaltung des Völkerrechts fordern. Seit letztem Jahr beteiligen sich die Freunde von Sabeel und das Kairos-Palästina-Solidaritätsnetzwerk in Deutschland aktiv an der Kampagne, die mit einer Petition begann, die bis jetzt 22.000 Unterschriften erhielt. Gerechter Gott, wir preisen die Arbeit der Freunde von Sabeel auf der ganzen Welt, die demütig leben, barmherzig lieben und Gerechtigkeit üben wollen, wie du es befohlen hast (Micha 6,8). Durch diese Veranstaltungen und Kundgebungen bitten wir dich, der Welt den Schrei der Palästinenser nach Würde und Freiheit zu Gehör zu bringen. Mögen die Stimmen derer, die sich für Gerechtigkeit einsetzen, gehört werden, und mögen ihre Bemühungen einen dauerhaften Wandel herbeiführen. In der Zwischenzeit helfen Sie uns weiterhin, als Vermittler Ihres Friedens zu handeln. Herr, in deiner Barmherzigkeit erhöre unser Gebet Sabeel ist traurig über den tragischen Tod von Mousa Qous. Als Freund von Sabeel und regelmäßiger Redner in vielen unserer internationalen Delegationen war Mousa ein beliebter Anführer und Aktivist der afro-palästinensischen Gemeinschaft in der Altstadt. Seine 22-jährige Tochter Shaden wurde am Tag seiner Beerdigung aus der Verwaltungshaft entlassen und steht nun unter Hausarrest. Ihre Gerichtsverhandlung war ursprünglich für einen Tag nach seinem tragischen Tod angesetzt. Barmherziger Gott, wir bringen Mousa Qous und alle, die um ihn trauern vor Dich. Wir danken für sein Leben, sein unerschütterliches Engagement für sein Volk und sein Vermächtnis der Widerstandsfähigkeit und Liebe. Möge sein Andenken allen, die weiter für Würde und Gerechtigkeit kämpfen, ein Leitstern sein. Während wir mit Mousas Familie trauern, beten wir für seine Tochter Shaden. Heiliger Gott, sei ihre Stärke im Angesicht der Ungerechtigkeit. Tröste die Familie Qous und die gesamte Gemeinschaft. Herr, in deiner Barmherzigkeit erhöre unser Gebet Wir beten mit dem Ökumenischen Weltrat der Kirchen für die Menschen in Andorra, Italien, Malta, Portugal, San Marino, Spanien und die Vatikanstadt. Herr, in deiner Barmherzigkeit erhöre unsere Gebete - Amen

No comments:

Post a Comment